
- Details
- Kategorie: Jugendclub
- Zugriffe: 1146
Wir stellen uns vor
![]() |
![]() |
![]() |
Der Jugendclub in Stotternheim ist eine Einrichtung der Stadtverwaltung Erfurt/ Jugendamt und wird von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 21 Jahren besucht. Er ist ein Ort, der Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Wissen und Kompetenzen zu erwerben, sowie ihr Handeln zu reflektieren. Er ist ein kommunikatives Zentrum, der Kindern und Jugendlichen ein angemessenes Balancieren zwischen „Lassen und Schaffen“ ermöglicht. Als einzige Jugendeinrichtung in Stotternheim bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, wie zum Beispiel Tischtennis, Kicker, Billard, Fußball, Basketball, Schlagzeug und Keyboard spielen, Kreativ- und Holzwerkstatt, Foto- und Videoworkshops etc. Neben diesen speziellen Angeboten steht für die individuelle Freizeitgestaltung ein großer offener Bereich, sowie ein Theater- bzw. Musikraum zur Verfügung. Weiterhin verfügen wir über ein Außengelände, dass zu vielerlei sportlichen Highlights wie z. B. Freewalker, Outdoortischtennisplatte, Trampoline, Fußball, etc. spielen einlädt. Über die täglichen Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, wird den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung nach der Schule ermöglicht.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 13.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 14.00 - 21.00 Uhr
Kontakt
Jugendclub Stotternheim
Walter- Rein- Straße 154
99095 Stotternheim
Ansprechpartner: Jeannette Ludwig
Tel.: 036204/ 735760
Mobil: 0160/ 90756165
e- Mail:

- Details
- Kategorie: Jugendclub
- Zugriffe: 1145
FZT Stotternheim – Angebote Monat Oktober 2023
Mittwoch, 04.10.2023, ab 15 Uhr
Große Wandgestaltung – Wir gestalten die Wände in unserem Eingangsbereich (Tischtennisbereich) neu. Die Ideen liegen vor, die Umsetzung besprechen wir detailliert im Vorfeld. Jede/r kann sich aktiv einbringen.
Montag, 09.10.2023, ab 15 Uhr
- „Fit und gesund durch den Herbst“ Heute steht alles Wissenswerte, über euch vielleicht bekannte
- Obst- und Gemüsesorten und deren gute Wirkung auf den Körper, auf dem Plan. Im Anschluss
- daran gibt es ein paar Fitnesseinheiten.
Mittwoch, 11.10.2023, ab 15 Uhr
Indoor-Fußpfad: Heute geht es barfuß über verschiedene Materialien, zur Förderung des Tastsinnes.
Montag, 16.10.2023, ab 15 Uhr
Igel-Schlüsselanhänger: Dein Schlüssel geht immer wieder verloren oder ist dir einfach zu langweilig? Ändere das doch mit einem super schicken Schlüsselanhänger in Igel-Optik! Selbst gemacht, super Schick und einfach Igel-tastisch!
Mittwoch, 18.10.2023, ab 15 Uhr
„Herstellen von Kalebassenschalen“ Verschiedene Zierkürbisse verwandeln sich heute in Kalebassenschalen. Was das ist, werdet ihr heute erfahren :-).
Montag, 23.10.2023, ab 15 Uhr
Deko zu Halloween: Heute stehen viele coole Sachen auf dem Plan.
Freitag, 27.10.2023, ab 15 Uhr
Halloween steht vor der Tür! Damit Ihr euch schon einmal darauf einstimmen könnt, bereiten wir wieder gemeinsam unsere leckere Kürbissuppe inklusive Kürbisbrot zu. Im Anschluss daran gibt es eine kleine Halloweenparty mit gruseligen Überraschungen. Verkleiden ist absolut kein muss :-).
Montag, 30.10.2023, ab 15 Uhr
„Handy als soziales Netzwerk“- Welchen Stellenwert hat es für mich? Was wäre in meinem Alltagsleben anders, wenn es dies nicht gäbe? Wir machen ein kleines Pro und Contra, halten die Fakten sichtbar fest.
Immer am Mittwoch ab 16 Uhr
Tischtennistraining: Aktivstunde mit Thomas – wir gehen gemeinsam zum Einzel- oder Doppeltraining an die Tischtennisplatte.
Wie immer freuen sich Jeannette und Thomas auf euch!