Unterkategorien
Sprachentag
Wie jedes Jahr führten wir in den letzten Tagen vor den großen Ferien unsere Projektwoche durch. Höhepunkte waren neben dem Sport- und Schwimmfest gemeinsame Erlebnisse mit den Mitschülern, wie Baden und Exkursionen durch die Horchgänge vom Petersberg oder zur Funkenburg.
Unser schon zur Tradition gewordene Sprachentag fand am 20. Juni statt. Dieses Jahr standen die Fremdsprachen im Mittelpunkt. Die schriftliche Olympiade gewannen Isabell M. (Klasse5), Niklas R. (Klasse 6) und Maja P. (Klasse 7).Thema des Vorlesewettbewerbes waren Abenteuergeschichten in englischer Sprache. Vorab hatten sich die Schüler der 6. Klassen im Unterricht darauf vorbereitet und jeweils die drei besten Leser ihrer Klasse ausgewählt. Aufgeregt traten sie zum Vortrag ihrer Geschichten in der Aula vor einem großen Publikum und einer Jury an. Der Lohn war viel Applaus. Über Preise konnten sich Oliver J. (1. Platz), Selina T. (2. Platz) und Niklas R. (3. Platz) freuen.
Ein besonderes Erlebnis für die Schüler der 7. Klassen war der Vortrag von Iris Pylkkö (Springboard to learning) über den 4. Juli, einen besonderen Feiertag in den USA. Hierbei konnten die Schüler testen, wie gut sie schon Englisch verstehen.
Bevor als Abschluss für alle Teilnehmer die Auswertung und Auszeichnungen erfolgten, trat das Ensemble vom „Theater im Palais“ mit „ Hans in Luck“ in englischer Sprache auf. Die Vorstellung mit viel Humor und Musik, bei der man auch mitmachen konnte, gefiel allen sehr gut.
Wir danken dem Schulförderverein und allen weiteren Sponsoren sowie den fleißigen Helfern der ehemaligen zehnten Klassen für ihre Unterstützung.
Abschlussklassen
Abschlussfeier am 15. Juni 2017
Geschafft! 46 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9H, 10a und 10b haben in schicken Kleidern und Anzügen, mit stolzen Eltern und Lehrern ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Nach vielem Lernen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen folgte der große Abend im Festsaal des Erfurter Rathauses.
In seiner schwungvollen und kurzweiligen Rede erinnerte der Schulleiter, Herr Dr. Jung, die Absolventen an die vergangenen Schuljahre mit all ihren Höhepunkten und Niederlagen. Auch einige Schüler ließen ihre Schuljahre noch einmal Revue passieren, auf die sie sehr gern zurückblicken werden. Sie reflektierten die Phasen des intensiven Lernens, des Lachens, an das, was sie erwachsen hat werden lassen. Alle bedankten sich für die Unterstützung bei ihren Lehrern, aber besonders bei ihren Klassenlehren Frau Elster, Frau Merkel und Herrn Schein.
Die Feier wurde vom Schulchor und der Band unseres Musiklehrers, Herrn Voss, musikalisch begleitet.
Nun, liebe Schüler, alles Gute für eure weitere Zukunft! Ob Ausbildung oder weiterführende Schule – ihr werdet euren Weg machen!
G. Merkel
PS: Fotos sind online!
Winterlager Heubach
Regelschule Stotternheim on Tour – Winterlager 2017
Am Montag, den 30. Januar 2017 standen wir, Schüler der Klassen 5 bis 7, sehr aufgeregt, mit gepackten Koffern an der Bushaltestelle „Schule“ und warteten gespannt darauf, dass sie endlich los ging – unsere Fahrt ins verschneite Heubach im Thüringer Wald. Gegen 7.30 Uhr hieß es „Tschüss Stotternheim, hallo Winterlager“. Die Eiszapfen, die wir während der Fahrt an den Häusern sahen, wurden immer größer und größer, die Temperaturen sanken, die Landschaft wurde weißer. Das war das Zeichen für uns: Hier sind wir richtig!
Im Schullandheim und Freizeitcamp Heubach angekommen, ließen wir unser Gepäck stehen und liegen und starteten mit einer Schneeballschlacht. Da sind unsere Lehrer in Deckung gegangen, sicher ist sicher. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, schlüpften wir schnurstracks in unsere Ski- und Snowboardmonturen und machten uns im Entengang auf den Weg zur Piste. Dort angekommen ging es, nach einer knackigen Erwärmung, die mit Ski- und Snowboardschuhen gar nicht so einfach war, endlich auf die Piste und wir konnten zeigen, was wir können. Für einige hieß es von nun an „Üben auf dem Übungshang“, andere durften gleich auf der großen Piste fahren. So verbrachten wir die Vor- und Nachmittage aktiv im Schnee, schwitzten, schnauften, machten große und kleine Schwünge, fluchten und lachten. Dabei standen uns unsere Ski- und Snowboardlehrer tatkräftig und geduldig zur Seite. Zwischendurch durfte die Raubtierfütterung in der Liftbaude natürlich auf keinen Fall fehlen. Unsere Abende nutzten wir nach dem leckeren Abendbrot erschöpft aber fröhlich für Spiele aller Art, sogar eine Winterolympiade der etwas anderen Art in der Turnhalle des Freizeitcamps stand auf dem Programm. Zu den Disziplinen zählten zum Beispiel Skilanglauf mit Teppichfliesen, Curling mit Rollbrettern sowie Skispringen auf Turnbänken. Das war ein Gaudi, bei dem auch unsere Lachmuskeln trainiert wurden.
Abschluss unseres Winterlagers 2017 war ein Slalomrennen für alle Wintersportler, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, auf der großen Piste der „Skiarea Heubach“ mit rekordverdächtigen Zeiten. Nach drei erlebnisreichen und unvergesslichen Winterlagertagen traten wir am Mittwoch, den 1. Februar 2017 gegen 16 Uhr mit einem lachenden und einem weinenden Auge unsere Heimreise an. Und eins ist sicher: Das schreit nach Wiederholung! Also bis nächstes Jahr!
Infotag 4. Klasse
Ablaufplan „Guten Tag 4.Klassen“ am 13.01.2017
in der Regelschule Stotternheim
_______________________________________________________________________________________________________________________
Die Schüler der 4. Klassen der GS Stotternheim treffen sich gemeinsam mit den Gastschülern
am Freitag, dem 13.01.2017, um 8.20 Uhr im Bereich der Regelschule /
Getränkeautomat
zur Begrüßung durch den Schulleiter und der Beratungslehrerin der Regelschule Stotternheim.
Die Vorstellung der Regelschule erfolgt in 3 Gruppen. Die Einteilung wird durch die Klassenlehrer der GS bzw. durch den Beratungslehrer der Regelschule vorgenommen.
Für die Experimentalstunde benötigt jeder Schüler eine Schere und Farbstifte!
Es ist daher zweckmäßig, dass die Kinder ihre Federtasche mitbringen!
Ende des Tages in der Regelschule ist gegen 11.00 Uhr!
1. Unterrichtsstunde
8.25 Uhr – 9.10 Uhr
Gruppe 1 Raum 223 Vorstellung der Schule
Gruppe 2 Raum 218 Experimentalstunde
Gruppe 3 Raum 219 Medienstunde
(Hofpause auf dem Regelschulhof – Grundschullehrer beaufsichtigen ihre Grundschüler)
2. Unterrichtsstunde
9.25 Uhr – 10.10 Uhr
Gruppe 2 Raum 223 Vorstellung der Schule
Gruppe 3 Raum 218 Experimentalstunde
Gruppe 1 Raum 219 Medienstunde
(5 Minuten Pause zum Raumwechsel)
3. Unterrichtsstunde
10.15 Uhr – 11.00Uhr
Gruppe 3 Raum 223 Vorstellung der Schule
Gruppe 1 Raum 218 Experimentalstunde
Gruppe 2 Raum 219 Medienstunde
Hr. Dr. Jung
Schulleiter
Elternbrief und Termine
Elternbrief und Eckdaten des Schuljahres sind online!
Termine SJ 2016-2017
Staatliche Regelschule Stotternheim
Gau-Algesheimer Straße 2, 99095 Stotternheim
-Ausbildungsschule-
Tel. : 036204/70279 Fax: 036204/52733 Mail: rs-stotternheim@erfurt.de
Eckdaten - Schuljahr 2016/2017
11.08.2016 Erster Schultag
19.08.2016 Drachenbootrennen (Alperstedter See)
24.08.2016 Elternversammlungen der Klassen 5 bis 10
18.00 Uhr bis 19.20 Uhr: Wahl der Klassenelternsprecher
19.30 Uhr bis 20.15 Uhr: Wahl der Schulelternvertretung
21.09./22.09.16 Besuch der Messe Stadtwerke (Klassenstufe 8 bis 10)
04.10.2016 Mathematikolympiade (schulintern)
10.10.-22.10.16 Herbstferien
27.10.2016 2. Projekttag Klasse 10
02.11.2016 1. Elternsprechtag
07.11.-11.11.16 Berufsorientierung Klasse 8
05.12.2016 Abgabe Entwurf PA Klasse 10
23.12. – 31.12.16 Weihnachtsferien
13.01.2017 „Guten Tag 4. Klasse“ (Tag der offenen Tür)
Jan. 2017 3. Projekttag PA Klasse 10
30.01.-02.02.17 Winterlager in Heubach Klasse 5 bis 7 (Auswahl von Schülern)
(Noch nicht vom Schulamt genehmigt!)
03.02.2017 Zeugnistermin (Ausgabe Halbjahreszeugnisse)
06.02.-11.02.17 Winterferien
15.02.2017 Berufsorientierung/Praxisbezogene Testverfahren Klasse 8a
16.02.2017 Berufsorientierung/Praxisbezogene Testverfahren Klasse 8b
17.02.2017 Abgabe der PA Klasse 10
20.02.-03.03.17 Betriebspraktikum 9H
01.03.2017 Klassenstufe 6 - Kompetenztest Deutsch
07.03.2017 Klassenstufe 6 - Kompetenztest Mathematik
09.03.2017 Klassenstufe 6 - Kompetenztest Englisch
28.02.2017 Klassenstufe 8 - Kompetenztest Englisch
02.03.2017 Klassenstufe 8 - Kompetenztest Mathematik
08.03.2017 Klassenstufe 8 - Kompetenztest Deutsch
10.03.2017 Ferientag zur freien Verfügung
12.03.-17.03.17 Englandfahrt Klasse 10 (Hastings)
26.03.-31.03.17 Englandfahrt Klasse 9 (Hastings)
15.03.2017 2. Elternsprechtag
16.03.2017 Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
27.03.-31.03.17 Berufsorientierung Klasse 7
28.03.2016 Experimentiertag
10.04.-21.04.17 Osterferien
Termin noch offen! 1. Projekttag Klasse 9R (PA)
27.04 /28.04.17 Präsentation PA Klasse 10
22.05.-24.05.17 Wanderfahrt Klasse 6a und 6b (Geraberg/Landschulheim)
26.05.2017 Schulferien
19.05.2017 Letzter Schultag der Abschlussschüler/Hauptschüler/Realschüler
22.05.2017 Realschulprüfung – Deutsch (schriftlich)
23.05.2017 Qualifizierende Hauptschulprüfung – Deutsch (schriftlich)
24.05.2017 Realschulprüfung – Mathematik (schriftlich)
29.05.2017 Realschulprüfung 1. Fremdsprache/Englisch (schriftlich)
30.05.2017 Qualifizierende Hauptschulprüfung – Mathematik (schriftlich)
01.06.2017 Praktische Prüfung vom Schüler gewählten Wahlpflichtfach
12.06.-22.06.17 Zeitraum der mündlichen Prüfungen
06.06.-16.06.17 Betriebspraktikum Klasse 8a /8b /9R1/9R2
15.06.2017 Abschlussfeier 9H/10R im Erfurter Rathaus /Beginn:17.00 Uhr
19.06.-23.06.17 Projektwoche
Montag: Sportfest
Dienstag: Sprachentag und Tag der Naturwissenschaften
Mittwoch: Schwimmfest
Donnerstag: Kulturtag
Freitag: Zeugnisausgabe
23.06.2017 Letzter Schultag / Zeugnistermin Klasse 5 bis 9
26.06.-09.08.17 Sommerferien
Herr Dr. Jung
Schulleiter
Termine
In Bearbeitung!