Elternbrief Nr.1
Schuljahr 2012/2013
Staatliche Regelschule Stotternheim
Gau-Algesheimer Straße 2
99095 Stotternheim
Telefon: 036204/70279
Fax: 036204/52733
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Eltern,
mit einem herzlichen Willkommen begrüße ich Sie im Namen der Schulleitung und des Lehrerkollegiums der Regelschule Stotternheim zum neuen Schuljahr 2012/2013.
Ich wünsche allen Schülern einen motivierten Start, viele große und kleine Erfolge, schöne Erfahrungen und gewinnbringende Erkenntnisse in unserer Schulgemeinschaft.
Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und einigen Gästen haben wir das Schuljahr auf dem Schulhof der Regelschule eröffnet und Ihre Kinder haben Sie sicherlich schon über den Stundenplan, die Räume und die Fachlehrer umfassend informiert.
Die „Energetische Sanierung“ an der Regelschule ist weitestgehend abgeschlossen und wir können uns über eine komplett neu renovierte Schule freuen. Elterninitiativen bemühen sich momentan um eine Schulhofsanierung und um den Bau von Sportanlagen auf dem Gelände der Regelschule.
In diesem Schuljahr werden an unserer Schule 189 Schüler in
11 Klassen unterrichtet. Das Schulprofil orientiert sich auch in diesem Schuljahr vorrangig an der “Medienschule”. Trotz einer angespannten Personalsituation war es uns möglich, die geforderte Stundentafel für Ihr Kind umfassend zu erfüllen. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Schuljahr für die Abschlussklassen in den Fächern Mathematik und Englisch jeweils eine Prüfungs-AG anbieten können.
Weitere Informationen, Termine und Berichte über Projekte und Vorhaben können Sie laufend auf unserer Homepage unter:
nachlesen. Dort sind auch die jeweils aktuellen Vertretungspläne abgelegt!
1. Klassenbesetzung
5a Frau Merkel 8a Frau Nicolai
5b Frau Staub 8b Frau Altenburg 6a Frau Elster 9R Frau Wallisch 6b Herr Schein 9H Frau Warmuth/Frau Baier 7H Frau Haupt 10R Frau Rittweger 7R Frau Franke |
|
2. Unterrichtszeiten /Pausen
1. Std.: 7.30 - 8.15 Uhr 10 min Pause
2. Std.: 8.25 - 9.10 Uhr 20 min Pause
3. Std.: 9.30 - 10.15 Uhr 5 min Pause
4. Std.: 10.20 - 11.05 Uhr 20 min Pause
5. Std.: 11.25 - 12.10 Uhr 5 min Pause
6. Std.: 12.15 - 13.00 Uhr 20 min Mittagspause
7. Std.: 13.20 - 14.05 Uhr 5 min Pause
8. Std.: 14.10 - 14.55 Uhr
3. Ferienordnung
Herbstferien: 22.10.2012 – 02.11.2012
Weihnachtsferien: 24.12.2012 – 04.01.2013
Winterferien: 18.02.2013 – 22.02.2013
Osterferien: 25.03.2013 – 05.04.2013
Ferientag (nach Himmelfahrt) 10.05.2013
Sommerferien 15.07.2013 – 23.08.2013
Zusätzliche Ferientage: Feiertage während der Schulzeit:
Freitag, 30.11.2012 Mittwoch, 03.10.2012(Tag d. D.E.)
Dienstag, 21.05.2013 Mittwoch, 31.10.2012(Reformationstag)
Montag, 03.06.2013 Mittwoch, 01.05.2013(Tag der Arbeit)
Donnerst., 09.05.2013(Chr. Himmelfahrt)
Montag, 20.05.2013(Pfingstmontag)
4. Sprechtage für die Eltern
Mittwoch, 14.11.2012 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2013 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sie können in Einzelfällen auch gesonderte Termine
mit einem Lehrer telefonisch vereinbaren. Nutzen
Sie hierbei auch die Dienst-E-Mail des jeweiligen
Kollegen. Die E-Mail-Adresse erhalten Sie über das Schulsekretariat der Regelschule.
5. Kollegium
Neu begrüße ich an unserer Regelschule die Fachlehrerinfür Musik und Sport Frau Schuck sowie die
Förderschullehrerin Frau Hoffmann. Nach ihrer Elternzeit begrüße ich auch die Lehramtsanwärterin Frau Böhm ganz herzlich in unserem Kollegium. Den Evangelischen Religionsunterricht wird neu Frau Pastorin Ritzmann übernehmen.
Frau Waldheim hat ihre Ausbildung als Lehrer an unserer Schule erfolgreich beendet. Ihr wünsche ich alles Gute für die weitere Lehrtätigkeit.
6. Busfahrzeiten
Die Busfahrzeiten entnehmen Sie bitte den im Schulhaus ausgehängten Fahrplänen oder den Fahrplänen an der Haltestelle-Schule.
Bitte beachten Sie die zusätzliche Busverbindung von der Schule nach Mittelhausen – Montag bis Freitag 11:26 Uhr!
In Absprache mit der EVAG konnten wir einige Buswartezeiten vor allem im Nachmittagsbereich für unsere Schüler verkürzen.
7. Freizeit- und Lernangebote
Auch in diesem Schuljahr können wir Ihren Kindern im Rahmen der Ganztagsschule einige
Arbeitsgemeinschaften anbieten. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Schüler diese
Freizeitaktivitäten regelmäßig nutzen.
Prüfungsvorbereitung Herr Schein
Mathematik (10R/9H) Dienstag, 13:20-14:05 Uhr(14tägig)
Ort: Raum 219
Prüfungsvorbereitung Frau Franke
Englisch (10R/9H) Montag, 14:10 bis 14:55 Uhr
Raum: 301
Papier/Keramik/Natur- Frau Staub/Frau Hirt
Materialien Montag, 14:00-15:45 Uhr
Ort: Keramikraum
Volleyball Herr Dr. Jung
Freitag 13:15- 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle Stotternheim
Computer Herr Schein
Mittwoch/Donnerstag: 13.15 Uhr (14tägig)
Ort: Medienraum
Schulbibliothek: Frau Kahlstatt
Montag 13:15–14:00 Uhr
Ort: Schulbibliothek/Hausaufgabenraum
Nähen Frau Kahlstatt
Dienstag: 13.00- 14.00 Uhr
Ort: Hausaufgabenraum
Kochen Frau Elster
Donnerstag – 14 tägig (nach Absprache)
Ort: Lehrküche
8. Betriebspraktikum/Berufsvorbereitung
Klasse 7R/7H 07.11.2012 (Kompetenztag in Alach)
Klasse 7a/b 13.05.-17.05.2013 (Praktikum in Alach)
Klasse 8a/b 28.01.-01.02.2013 (Praktikum in Alach)
Klasse 8a/8b 08.04.-19.04.2013 (Betriebspraktikum)
Klasse 9R/9H 25.02.-08.03.2013 (Betriebspraktikum)
Klasse 9R/9H 19.11.-23.11.2012 (Praktikum in Alach)
Klasse 10 15.10.-19.10.2012 (Betriebspraktikum)
9. Informations- und Beratungsstellen
Berufs- u. Studienorientierung
Frau Franke
Sprechzeit: Freitag, 11:30 – 13:00 Uhr
Ort: Sekretariat
Berat.-Arbeitsamt: Herr Berndt
Jeden 1. Montag im Monat/Schulaushang
beachten!
Ort: Beratungslehrerzimmer
ab 09:00 Uhr
Beratungslehrer: Frau Warmuth
Sprechzeit: Dienstag, 10:20- 11:05 Uhr
Ort: Beratungslehrerraum
Betreuung von Frau Langenau
Schülern mit Sprechzeit: jeden 1. und 3. Montag im
Förderbedarf Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Lehrerzimmer
Frau Hoffmann (nach Absprache 036204/70279)
Frau Fuchs (nach Absprache 036204/70279)
Schuljugendarbeit Frau Elster - nach Absprache (036204/70279)
(Ganztagsbetreuung)
Vertrauenslehrer Frau Baier
10. Allgemeine Hinweise
Schulbücher: Wir möchten alle Eltern bitten, die ausgeliehenen Schulbücher unbedingt mit einem Umschlag zu versehen. Mit dieser Forderung können wir auch in den nächsten Jahren eine optimale Schulbuchversorgung garantieren und unnötige Ersatzansprüche vermeiden.
Öffnungszeiten Sekretariat der Regelschule
Montag bis Freitag: 07:00 – 13.00 Uhr
Schülersprechzeiten:
täglich von 11:05 – 11:25 Uhr
11. Schulförderverein
Im Anhang befindet sich eine Beitrittserklärung zum
Schulförderverein der Regelschule Stotternheim. Wir würden uns
freuen, wenn wir zahlreiche neue Mitglieder begrüßen könnten.
Herr Dr. Jung
Schulleiter