Experimentiertag an der Regelschule Stotternheim
Am Freitag, dem 31.5.13, fand in unserer Schule, der Regelschule Stotternheim, der Experimentiertag statt. Anstatt den normalen Unterricht zu verfolgen, machten wir, die Schüler der beiden 8. Klassen, uns auf in die spannende Welt der Experimente. Die Themen umfassten Physik, Biologie, Chemie und die erneuerbaren Energien. Der „Solarbus“ öffnete uns im wahrsten Sinne die Türen zu den Experimenten rund um die alternativen Energien. Nach einer einführenden Powerpoint-Präsentation hieß es experimentieren, was das Zeug hält. Beeindruckt hat uns, dass der Solarbus mehr als 60 Versuche zu Themen der Windenergie, Bioenergie, Solarenergie, Wasserenergie und der Erdwärme bietet.
Danach wurde getauscht und wir wechselten zum Experimentieren in den Physikraum und den Bio-Chemie-Raum unserer Schule. Dort bauten wir z.B. eine Zitronenbatterie, mit der wir eine Leuchtdiode zum Leuchten brachten, stellten eine künstliche Verstopfung her, die wir mit Backpulver und Zitronensäure später wieder auflösten, und bestimmten unseren Blutdruck mit und ohne Belastung. Dazu rannten wir möglichst schnell die Treppe runter ins Kellergeschoss und wieder zurück. Das hat sehr viel Spaß gemacht, so dass wir diesen außergewöhnlichen Schultag, der uns viel Abwechslung bot, sicher nicht so schnell vergessen werden.
Jan H., Anna-Lena H. und Pascal F., Klasse 8b der RS Stotternheim